Bremen

Mittel aus dem GUTE KITA GESETZ 2019–2022: rund 45 Mio. Euro

Guter Betreuungsschlüssel

Ziel: Personalausstattung in wirtschaftlich und sozial benachteiligten Stadtteilen verbessern
Ab dem Kindergartenjahr 2020/21 werden mehr personelle Ressourcen in Kitas mit besonderen Herausforderungen in sozial und wirtschaftlich benachteiligten Stadtteilen eingesetzt. Ziel ist, einen verbesserten Personalschlüssel zu etablieren, der sich an der Ausstattung der sogenannten „Index-Einrichtungen“ orientiert. Bis 2022 sollen so bis zu 400 Gruppen personell besser ausgestattet werden.

Qualifizierte Fachkräfte

Ziel: Sozialpädagogische Berufe und Ausbildungsformate für neue Zielgruppen attraktiver gestalten
Ab dem Kindergartenjahr 2020/21 wird neben den bestehenden Aus- und Weiterbildungsformaten ein neues bezahltes und praxisintegriertes Ausbildungsformat um-gesetzt. Außerdem wird bei Abschluss einer Weiterbildung zur Erzieherin/zum Erzieher an einer privaten Fachschule eine „Abschlussprämie“ im Umfang des Schulgeldes von rund 4.000 Euro gezahlt werden.

Sprachliche Bildung

Ziel: Sprachförderung durch standardisierte Instrumente und Methoden wirksamer gestalten
Um die Handlungsfähigkeit der pädagogischen Fachkräfte zu verbessern, soll ab 2020 flächendeckend ein standardisiertes Verfahren zur Beobachtung und Dokumentation des Sprachentwicklungsstandes der Kinder eingesetzt werden.

Netzwerke für mehr Qualität

Ziel: Qualitätsorientierte Steuerungssystematik weiterentwickeln
2020 soll das Projekt „Entwicklung einer qualitätsorientierten Kita-Steuerung im Land Bremen“ aufgelegt werden. Damit wird u.a. ermittelt, welche zusätzlichen Ressourcen für eine wirksame Qualitätsentwicklung notwendig sind und wie die vorhandenen Ressourcen besser genutzt werden können.

Weniger Gebühren

Ziel: Mehr Kindern die Teilhabe an frühkindlichen Bildungsangeboten ermöglichen
Betreuungsangebote für Kinder ab dem vollendeten dritten Lebensjahr werden für alle Familien ab dem Kindergartenjahr 2019/20 ganztags beitragsfrei gestellt.

So investiert Bremen die GUTE KITA Mittel:

  • Guter Betreuungsschlüssel: 31%
  • Qualifizierte Fachkräfte: 20%
  • Sprachliche Bildung: 1%
  • Netzwerke für mehr Qualität: 2%
  • Weniger Gebühren: 46%