Hamburg
Mittel aus dem GUTE KITA GESETZ 2019–2022: rund 121 Mio. Euro
Guter Betreuungsschlüssel
Ziel: Den Betreuungsschlüssel im Krippenbereich verbessern
Hamburg nutzt die Mittel aus dem GUTE KITA GESETZ, um den Betreuungsschlüssel für Kinder bis zum vollendeten dritten Lebensjahr weiter zu verbessern: Künftig wird eine pädagogische Fachkraft in der Krippe maximal vier Kinder betreuen. Der Betreuungsschlüssel wird von 1:5,1 im Jahr 2018 schrittweise bis zum 1. Januar 2021 auf 1:4 angehoben. Dadurch werden die Spielräume des pädagogischen Personals für die mittelbare pädagogische Arbeit erweitert und die Qualität der pädagogischen Arbeit im Krippenbereich insgesamt gesteigert.
Darüber hinaus wird das Berufsfeld Kita durch bessere Rahmenbedingungen für Schulabgängerinnen und -abgänger sowie Quereinsteigende attraktiver. Rund 47 Prozent der für die Umsetzung dieser Maßnahme in den Jahren 2019 bis 2022 insgesamt erforderlichen rund 227 Mio. Euro werden durch die Freie und Hansestadt Hamburg bereitgestellt.
So investiert Hamburg die GUTE KITA Mittel:
- Guter Betreuungsschlüssel: 100%