Impulse für gute KiTa

Mit dem Programm „Impulse für gute KiTa“ erhalten Sie als Kitaleitung oder Kita-Fachkraft, als Tagesmutter oder Tagesvater Anregungen, wie Sie die Qualität der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung weiterentwickeln können. „Impulse für gute KiTa“ ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Das Programm „Impulse für gute KiTa“ – von der Praxis für die Praxis

Gemeinsam mit Pädagoginnen und Pädagogen aus der Praxis identifizieren wir relevante Qualitätsfragen, gute Beispiele sowie erprobte Ansätze und stellen Ihnen diese zur Verfügung – als Videos, Podcasts, Web-Seminare und Materialien zum Ausdrucken hier auf dem GUTE KITA PORTAL.

Im „Praxisforum Gute KiTa“ tauscht sich eine Gruppe aus erfahrenen Kita-Fachkräften sowie Tagesmüttern und Tagesvätern bei halbjährlichen Treffen über relevante Qualitätsfragen aus. Sie identifizieren aktuelle Themen und diskutieren wirksame Ansätze zur Gestaltung guter KiTa-Praxis. Das Praxisforum wird von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung moderiert.

Im Gute-KiTa-TV, Gute-KiTa-Podcast und im Gute-KiTa-Know-how zeigen wir handlungsleitende und anregende Praxisbeispiele und geben Einblicke, wie gute Qualität in den zehn Handlungsfeldern des GUTE KITA GESETZES gelingen kann.

Die DKJS wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen, Schauen und Hören!

Alle Inhalte finden Sie auch auf www.kita-impulse.de

Hinweis: Wir sprechen mit „KiTa“ jeweils die Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege an.