• DE
  •  | 
  • EN
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
BMFSFJ Logo
Logo: roter Würfel mit Schriftzug GUTE KITA GESETZ
  • GUTE KITA GESETZ
    • Grußwort
    • Bundesländer
    • Monitoring
    • Evaluation
    • Digitale Fachkonferenz
  • Handlungsfelder
    • Bedarfsgerechte Angebote
    • Guter Betreuungsschlüssel
    • Qualifizierte Fachkräfte
    • Starke Kitaleitung
    • Kindgerechte Räume
    • Gesundes Aufwachsen
    • Sprachliche Bildung
    • Starke Kindertagespflege
    • Netzwerke für mehr Qualität
    • Vielfältige pädagogische Arbeit
    • Weniger Gebühren
  • Gute Praxis
    • KiTa-Organisation
    • KiTa-Praxis
    • KiTa-Netzwerke
    • Kindertagespflege
    • Kindertagesbetreuung und Corona
    • Praxisforum
  • Info
    • Kontakt
    • Presse
    • Publikationen
    • Newsletter
  • DE
  •  | 
  • EN
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
Logo: roter Würfel mit Schriftzug GUTE KITA GESETZ
Pixel


Das GUTE KITA GESETZ: Für gute Kindertagesbetreuung – bundesweit

Mit dem GUTE KITA GESETZ unterstützt der Bund die Länder bei der Verbesserung der KiTa-Qualität und besserer Teilhabe. Insgesamt stellt der Bund rund 5,5 Milliarden Euro bereit, um die Kindertagesbetreuung in Deutschland weiterzuentwickeln. Die 16 Bundesländer entscheiden selbst, welche konkreten Maßnahmen sie vor Ort ergreifen.

Kind umarmt Puppe
Zu Gast in ...
Inklusive sprachliche Bildung
Titel des Dokuments
Prüf­bau­steine
Wie lernen Kin­der, heute schon an mor­gen zu denken?
Titel des Dokuments
Reflexions­fragen
Familien erreichen­ – auch in Krisenzeiten
Drei Kinder halten mit Wolle verzierte Baumscheiben in der Hand
Zu Gast in ...
Bildung für nach­haltige Ent­wicklung in zwei Kitas


Leporello zum GUTE KITA GESETZ

Gute Lektüre

Im Publikationsbereich finden sich verschiedene nützliche und informative Materialien – rund um Qualität in Kitas und Kindertagespflege.

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey begrüßt die zugeschalteten Teilnehmenden auf der Fachkonferenz

Digitale Fachkonferenz

Am 2. Oktober 2020 fand die zweite Fachkonferenz zum GUTE KITA GESETZ statt – Corona-bedingt in digitaler Form. Unter dem Motto „Was gute KiTa-Praxis ausmacht“ erhielten Fachkräfte aus Kitas und Kindertagespflege sowie weitere Akteure spannenden Input zu verschiedenen Qualitätsthemen.

Symbolhaftes Bild - Balkendiagramm mit Zahlen

GUTE KITA BERICHT

Der GUTE KITA BERICHT 2020 gibt einen Überblick über die Ausgangssituation der Kindertagesbetreuung in Deutschland und in den Ländern im Jahr 2019. Außerdem zeigt er, in welche Handlungsfelder und Maßnahmen die Länder die Mittel aus dem GUTE KITA GESETZ investieren.





5,5 Milliarden für mehr Qualität und bessere Teilhabe

Die Bundesländer entwickeln mit den finanziellen Mitteln des GUTE KITA GESETZES die Kindertagesbetreuung weiter.

Den Fachkraft-Kind-Schlüssel verbessern, mehr qualifizierte Fachkräfte gewinnen, die Kindertagespflege weiterentwickeln oder Familien bei den Gebühren entlasten – jedes Bundesland setzt Maßnahmen um, die am besten zur Situation vor Ort passen.

Deutschlandkarte


Portrait

Franziska Giffey, Bundes­familien­ministerin

Herzlich willkommen auf unserem GUTE KITA PORTAL. Hier geht es um die Jüngsten und die Frage: Was macht eine gute Kita eigentlich aus?

Auf dem Portal können Sie herausfinden, wie das Geld aus dem GUTE KITA GESETZ konkret investiert wird, die Ergebnisse des Monitorings nachlesen und Einblicke in die Praxis bekommen.




  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2021 GUTE KITA PORTAL