• DE
  •  | 
  • EN
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
BMFSFJ Logo
Logo: roter Würfel mit Schriftzug GUTE KITA GESETZ
  • GUTE KITA GESETZ
    • Bundesländer
    • Monitoring
    • Evaluation
    • Digitale Fachkonferenz 2020
    • Digitale Fachkonferenz 2022
  • Handlungsfelder
    • Bedarfsgerechte Angebote
    • Guter Betreuungsschlüssel
    • Qualifizierte Fachkräfte
    • Starke Kitaleitung
    • Kindgerechte Räume
    • Gesundes Aufwachsen
    • Sprachliche Bildung
    • Starke Kindertagespflege
    • Netzwerke für mehr Qualität
    • Vielfältige pädagogische Arbeit
    • Weniger Gebühren
  • Gute Praxis
    • KiTa-Organisation
    • KiTa-Praxis
    • KiTa-Netzwerke
    • Kindertagespflege
    • Kindertagesbetreuung und Corona
    • Geflüchtete aus der Ukraine: Materialien und Unterstützung
    • Praxisforum
    • Gute-KiTa-Web-Seminare
  • Info
    • Kontakt
    • Presse
    • Publikationen
    • Newsletter
  • DE
  •  | 
  • EN
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
Logo: roter Würfel mit Schriftzug GUTE KITA GESETZ
Pixel


Qualität voraus

Die Weiterentwicklung der Qualität in Kitas und in der Kindertagespflege ist weiterhin ein zentrales, gemeinsames Ziel von Bund, Ländern und Kommunen. Deshalb ist seit Januar 2023 das KiTa-Qualitätsgesetz in Kraft. Es ist eine Weiterentwicklung des Gute-KiTa-Gesetzes und fokussiert noch stärker auf Qualität.

Drei Mädchen schauen durch geöffneten Vorhang
Zu Gast in ...
Sozialraumorientierung in schwierigen Lagen
Kind hängt Bild an Zaun
Drei Aha-Momente für ...
die Zusammen­arbeit mit Eltern in Pandemie­zeiten
Kinder filmen mit Digitalkamera
Zu Gast in ...
Digitale Bildung Tag für Tag
Titel
Blick in die Praxis
Wie kann sich ein Kita-Team gut entwickeln?


Leporello zum GUTE KITA GESETZ

Gute Lektüre

Im Publikationsbereich finden sich verschiedene nützliche und informative Materialien – rund um Qualität in Kitas und Kindertagespflege.

Die ehemalige Familienministerin Spiegel auf der Konferenz

Fachkonferenz 2022

Im Februar fand die inzwischen dritte Fachkonferenz zum GUTE KITA GESETZ statt. Unter dem Motto „Gute KiTa der Zukunft gemeinsam gestalten“ ging es insbesondere um den Blick nach vorn.

Symbolhaftes Bild - Kreisdiagramm

GUTE KITA BERICHT

Der GUTE KITA BERICHT 2021 gibt zum zweiten Mal einen Überblick über die bundesweite Situation bei der Qualität und der Teilhabe in der Kindertagesbetreuung. Trotz der Corona-Pandemie zeigen sich deutliche Entwicklungen und Fortschritte bei den von den Ländern ergriffenen Maßnahmen.





5,5 Milliarden für mehr Qualität und bessere Teilhabe

Die Bundesländer entwickelten mit den finanziellen Mitteln des GUTE KITA GESETZES die Kindertagesbetreuung weiter.

Ein besserer Fachkraft-Kind-Schlüssel, mehr qualifizierte Fachkräfte, Weiterentwicklungen in der Kindertagespflege  oder Entlastungen von Familien bei den Gebühren – jedes Bundesland setzte Maßnahmen um, die am besten zur Situation vor Ort passten.

Deutschlandkarte





  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 GUTE KITA PORTAL